Datenschutz
​
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unserer politischen Arbeit. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite.
​
​
1. Verantwortlicher
​
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Peter Dehn,
Stadtvorsitzender,
SPD-Stadtverband Halle (Saale)
Große Märkerstraße 6
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345/2029439
Telefax: 0345/4789498
Mail: rg.suedwest@spd.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
​
a) Besuch der Webseite
Beim Besuch unserer Webseite werden durch den Hosting-Provider automatisch folgende Informationen erfasst:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden die folgenden Daten verarbeitet:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Ihre Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
c) Spendenfunktion (PayPal)
Für die Abwicklung von Spenden nutzen wir den Dienst PayPal. Wenn Sie eine Spende tätigen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, Adresse, Zahlungsinformationen) an PayPal übermittelt.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren Abwicklung von Zahlungen).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
d) Eingebundene Inhalte von Instagram
Auf unserer Webseite sind Inhalte von Instagram eingebunden. Beim Aufruf einer Seite mit einer Instagram-Einbindung werden Daten an Instagram übertragen, z. B. Ihre IP-Adresse.
Anbieter ist Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer politischen Kommunikation). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy.
e) Nutzung der Instagram Graph API
Unsere Webseite nutzt die Instagram Graph API, um Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Captions) des Instagram-Business-Kontos Egbert Geier abzurufen und anzuzeigen. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um Inhalte des Instagram-Kontos automatisch auf unserer Webseite darzustellen und die Kommunikation mit Besuchern zu optimieren.
Die Nutzung der Instagram Graph API erfolgt gemäß den Plattformbedingungen von Meta und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die verarbeiteten Daten umfassen:
Medieninhalte (z. B. Bilder, Videos)
Bildunterschriften
Verlinkungen zu Instagram-Posts
Die Daten werden nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta.
​
3. Weitergabe von Daten
​
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Weitergabe kann erfolgen:
-
an Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung dieser Webseite unterstützen (z. B. Hosting-Provider)
-
im Rahmen von Zahlungsabwicklungen (z. B. PayPal)
4. Ihre Rechte
​Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft: Sie können eine Bestätigung verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und Auskunft über diese Daten erhalten (Art. 15 DSGVO).
-
Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
-
Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
-
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
-
Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Art. 21 DSGVO).
-
Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
-
Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
5. Speicherdauer
​
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
​
6. Sicherheit der Daten
​
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
​
7. Datenlöschung
​
Wenn Sie möchten, dass die über unsere App abgerufenen Daten gelöscht werden, können Sie eine Anfrage stellen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an rg.suedwest@spd.de. Wir werden Ihre Anfrage gemäß den gesetzlichen Anforderungen bearbeiten und bestätigen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
​
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.